Das Sparkonto MeinZins – mit Vorzugszins im Bank Linth Kombi

Flexibel sparen und automatisch von höheren Zinsen profitieren. Mit dem Sparkonto MeinZins verbinden Sie beide Ansprüche in einem Produkt. Als individuelles Sparkonto beim Bank Linth Kombi können Sie so weitere Vorteile nutzen.

Ihre Vorteile

  • Sparautomat: die bequeme Lösung für regelmässiges Sparen
  • Alle Leistungen und Vorteile zum fixen Preis im Bank Linth Kombi
  • Ideal angepasst an Ihre persönliche Bankbeziehung
  • Transparenter Überblick via Online-Banking

Bitte beachten Sie, dass das Sparkonto MeinZins nur innerhalb von Bank Linth Kombi verfügbar ist.

Einfach und komfortabel sparen

Realisieren Sie Überträge von Ihrem Lohnkonto auf das Sparkonto ganz einfach durch den Sparautomaten und das Bank Linth Online Banking. So können Sie Geldbeträge ganz nach Ihrem Wunsch transferieren und Ihr Sparvolumen individuell anreichern. Eröffnen Sie sich zudem nach Wunsch weitere Sparkonten.

All dies sind Vorteile, die Ihnen Bank Linth Kombi zusätzlich zum MeinZins-Sparkonto bieten kann.

Die Rückzugsbedingungen auf einen Blick:

  • CHF 20'000 pro Monat sind kündigungsfrei
  • Höhere Beträge unterliegen einer Kündigungsfrist von 6 Monaten
  • Kontoübertragungen, Wertschriften- und Hypothekargeschäfte unterliegen ebenfalls der Kündigungsfrist
  • Aufgrund der FINMA-Regeln sind wir gezwungen, bei Überschreiten der Verfügbarkeitslimite ohne Einhaltung der Kündigungsfrist eine Gebühr von 2 Prozent auf dem limitenüberschreitenden Betrag zu verrechnen.

Unsere aktuellen Zinssätze (inklusive Sollzinssätze bei Kontoüberzug) finden Sie in unserer Zinssatz-Übersicht.

Hinweis zur Einlagensicherung

Sind meine Einlagen durch die Einlagensicherung esisuisse geschützt? Ja, die Bank Linth ist, wie jede Bank und jedes Wertpapierhaus in der Schweiz, verpflichtet, die Selbstregulierung "Vereinbarung zwischen esisuisse und ihren Mitgliedern" zu unterzeichnen. Die Einlagen der Kunden sind also bis zum Höchstbetrag von CHF 100‘000 pro Kunde gesichert. Als Einlagen gelten auch Kassenobligationen, die im Namen des Einlegers bei der ausgebenden Bank hinterlegt sind. Die Einlagensicherung in der Schweiz wird durch esisuisse gewährleistet und unter https://www.esisuisse.ch/de wird das System der Einlagensicherung im Detail erklärt.