Sicherheit im E-Banking
Wir tun alles, um jederzeit höchstmögliche Sicherheit für Ihr E-Banking zu gewährleisten und erfüllen mit unserem Sicherheitssystem höchste technische Standards. Mit den folgenden Sicherheitstipps für den Umgang mit Bank Linth Mobile Banking und Bank Linth Online Banking gehen Sie auf Nummer sicher.
Wichtige Sicherheitshinweise für Ihr Bank Linth Mobile Banking
- Aktivieren Sie die "Code Sperre" sowie die "Automatische Sperre" auf Ihrem mobilen Gerät.
- WLAN oder Bluetooth sollten nur bei Bedarf aktiviert werden. Öffentliche WLAN-Netze sollten gemieden werden.
- Lassen Sie Ihr mobiles Gerät nie unbeaufsichtigt.
- Verwenden Sie ein sicheres Passwort und halten Sie dieses geheim.
- Melden Sie sich mit den persönlichen Zugangsdaten immer nur in der Bank-Linth-Mobile-Banking-App der Liechtensteinischen Landesbank AG an und niemals in einer App eines Drittanbieters.
- Geben Sie Ihre Sicherheitsmerkmale niemals leichtfertig preis. Die Liechtensteinische Landesbank AG versendet Ihren Kunden niemals per E-Mail oder über andere Kanäle die Aufforderung, die Sicherheitsmerkmale bekannt zu geben.
- Verwenden Sie jeweils die aktuellste Version des iOS-Betriebssystem bzw. des Android-Betriebssystems und der Bank-Linth-Mobile-Banking-App.
Wichtige Sicherheitshinweise für Ihr Bank Linth Online Banking
Um Bank Linth Online Banking optimal nutzen zu können, empfehlen wir immer die aktuellste Version Ihres Browsers zu verwenden (Google Chrome, Safari, Firefox, Microsoft Edge).
Ihr Bank-Linth-Online-Banking-Zugang ist durch drei Sicherheitsstufen optimal vor Fremdzugriffen geschützt:
- Benutzer
- Persönliches Passwort
- PhotoTAN App
Wir sind für Sie da
Kartensperrung
Ob Kartenverlust, vergessene PIN oder eine eingezogene Karte - wir helfen Ihnen weiter.
Nehmen Sie Kontakt auf
Rufen Sie uns an. Wir sind auch telefonisch persönlich für Sie da.